Klasse 4

Wir sind 22 Kinder - 8 Mädchen und 14 Jungen. Unsere Klassenlehrerin ist Frau Wolpers.

Wir pflanzen einen Apfelbaum

 

Am Freitag, den 17. März waren wir mit Herrn Schlotz verabredet, um einen Apfelbaum zu pflanzen. Nachdem er uns erzählt hat, wie wichtig die Erhaltung der Streuobstwiesen in Urbach ist, erklärte er uns ausführlich, worauf man beim Pflanzen eines Baumes achten muss. Dann durften wir loslegen.

Ein Loch hatte zum Glück schon Hr. Schlotz gegraben, so dass wir nur einen Pfahl gerade in die Erde hauen und dann den kleinen Baum einsetzen mussten. Danach schütteten wir viel Erde in das Loch und banden ihn an den Pfahl, damit er nicht umfallen kann. Zum Schluss leerten wir noch viel Wasser an unseren Baum. Wir hoffen, dass es ihm an der Stelle gut geht und er bald leckere Früchte tragen wird.

Besuch bei der Feuerwehr

 

Am Mittwoch, den 8. März war unsere Klasse 4 der Atriumschule zu Besuch bei der Urbacher Feuerwehr. Schon von weitem sahen wir die großen Feuerwehrautos auf dem Hof stehen. Erwartet wurden wir von den drei Feuerwehrleuten Vanessa, Finnley und Louis, die uns in drei Gruppen einteilten. Wir durften uns die verschiedenen Feuerwehrautos von innen und außen ansehen und auch einsteigen. Wir erfuhren viel über die Kleidung und Ausrüstung der Feuerwehrleute und konnten diese sogar selbst anprobieren. Zum Schluss hörten wir noch, wie unglaublich laut die Sirene klingt. Nach einem Gruppenfoto machten wir uns wieder auf den Heimweg. Es war ein toller Ausflug und ein informativer Vormittag. Vielen Dank an die Feuerwehr!

Adventskinder

 

Jeden Tag in der Adventszeit durfte ein Kind etwas von sich vorstellen - ein Hobby, sein Haustier, ein Musikinstrument etc. Dabei sind zum Teil ganz tolle Präsentationen herausgekommen und wir haben uns alle noch besser kennen gelernt.

Jonah und Hanna haben ihre Hunde vorgestellt, Liliana hatte ihren Hamster dabei, Fabian und Noel ihre Zwergkaninchen und  Zoey zwei Wachteln. Elina und Evelyn haben uns von ihren Katzen erzählt, Lisa von ihren Kaninchen und Edion vom Hund seiner Schwester.

Luc hat uns viel über sein Geburtsland Mexiko erzählt und Shamisa über Nepal. Von Yagmur haben wir viel über das Land Türkei gelernt und Maximilian berichtete über Brasilien.

Janosch, Max und Elias erzählten uns viel über Judo, Manuel über Handball und Shane über Playmobil.

Elias zeigte uns fleischfressende Pflanzen und konnte uns viel darüber erzählen.

Naturlerlebnistag "Wie kommt der Apfel in die Flasche"

 

Am 5. Oktober hatten wir unseren ersten Naturerlebnistag in diesem Schuljahr. Da Fr. Wolpers leider krank war, haben uns Fr. Sailer und zwei Mütter begleitet.

Mit Hr. Schiek gingen wir zuerst zu den Streuobstwiesen, wo wir viel über die verschiedenen Apfelsorten erfuhren. Danach sammelten wir fleißig Äpfel ein.

In der Schule verarbeiteten wir diese dann zu Apfelsaft. Das war ziemlich anstrengend, hat uns aber viel Spaß gemacht.

Den fertigen Apfelsaft durften wir natürlich probieren und auch mit nach Hause nehmen.

 

Druckversion | Sitemap
Copyright © 2014 Atriumschule Urbach. Alle Rechte vorbehalten.